Piercingarten – Übersicht und wichtige Informationen
Große Vielfalt an Piercingarten
Wir bieten eine breite Auswahl an Piercings, die von Kopf- über Brust- und Bauch- bis hin zu Intimbereichen reichen.
Wissenswertes zu Piercings
In unserer Übersicht findest du alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Gewebearten, Wundheilungsphasen und möglichen Risiken der jeweiligen Piercingarten.
Aufklärung und Beratung
Jeder Kunde wird bei uns ausführlich über Risiken, Heilungsdauer und Pflegetipps aufgeklärt. Bitte beachte, dass neue Piercings in bestimmten Lebensphasen oder Situationen nicht empfohlen werden:
- Vor Operationen
- Während Schwangerschaft und Stillzeit
- Vor bestimmten Urlaubsarten (z. B. kein Ohrpiercing vor einem Skiurlaub).
Pflegeanleitung
Eine detaillierte Übersicht zur Nachbehandlung frischgestochener Piercings findest du in unserer Kategorie Pflegeanleitung, passend zu den jeweiligen Gewebearten.
Piercings nach Körperregionen
Kopfbereich
- Ohr: Lobe (Standard, Upper, Transverse), Industrial, Helix (Forward, Scapha, Flat, Mid), Rook, Daith, Tragus, Anti-Tragus, Snug, Conch (Inner/Orbital), Ohrläppchen diagonal
- Nase: Septum, Nasenflügel (Nostril)
- Augenbraue: Vertikal oder horizontal
- Zwischenaugenbereich: Bridge
- Lippenbereich:
- Unterlippe: Zentriert oder seitlich (Labret, Spider Bites, Dolphin Bites)
- Lippenrand: Zentriert (Eskimo, Jestrum)
- Oberlippe: Medusa, Madonna/Monroe
- Lippenbändchen: Smiley
- Kombinationen: Snake/Shark Bites, Angel Bites, Canine Bites
- Zunge: Standard (zentriert), Venom (seitlich, symmetrisch)
Brustbereich
- Nippel (horizontal/vertikal, Frau und Mann)
Bauchbereich
- Bauchnabel (vertikal, horizontal, seitlich)
Intimbereich
- Für Frauen: Klitorisvorhaut (vertikal/horizontal), Christina-Piercing, Labia (innere/äußere Schamlippen), Fourchette
- Für Männer: Hafada (Hodensack), Prinz Albert, Frenulum/Frenum (Vorhautbändchen)
Oberflächen-Piercings
- Mini Dermal Anchor/Dermal Anchor
- Skindiver©
- Surface Piercing
Piercings, die wir nicht anbieten
Einige Piercings stechen wir aus gesundheitlichen Gründen nicht, um Risiken wie bleibende Schäden, Infektionen oder Funktionseinschränkungen zu vermeiden:
- Cheeks (Wangenpiercing): Hohes Risiko von Narbenbildung und Folgeschäden
- Snake Eyes (horizontales Zungenpiercing): Risiko für Lispeln, Zahnschäden, eingeschränkte Zungenbeweglichkeit
- Scoop Piercing: Einschränkungen der Zungenbeweglichkeit, Sprachprobleme, Zahnschäden
- Zungenbändchen (Marley): Risiko von Zahnfleischschäden
- Klitoris Piercing: Gefahr von Sensibilitätsverlust und Gewebeschäden
- Prinzessin Albertina: Hohe Risiken von Infektionen, Vernarbungen und Sensibilitätsverlust
- Ampallang/Apadravya: Sehr lange Heilungsdauer, Gefahr von Infektionen und Gewebeschäden
Hinweis
Bitte beachte, dass wir zwischen Klitoris-Piercings und Klitorisvorhautpiercings unterscheiden. Letzteres bieten wir selbstverständlich an.
Hast du noch Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Wir beraten dich gerne persönlich!