Ohr (Lobe)



Gewebeart:

Haut/Knorpel

Platzierung:

Das Lobe Piercing, auch bekannt als „Ohrloch“, ist das weltweit am häufigsten getragene Piercing. Es wird klassisch mittig im Ohrläppchen platziert. Neben dieser Standardplatzierung gibt es jedoch auch Varianten wie das High Lobe, Upper Lobe oder das Transverse Lobe.

Verwendeter Ersteinsatz-Schmuck:

  • Steriler Titan-Labretstab mit Kugel (wahlweise mit oder ohne Glitzersteinchen)
  • Alternativ: Glas- oder Titanplugs bei größeren Durchmessern

Zu erwartende Wundheilphase:

Die Heilungsdauer beträgt in der Regel 4 bis 12 Wochen. Je nach individuellen Faktoren wie Wundheilung, Verlauf und Platzierung kann die Heilung auch länger dauern.

Mögliche Risiken:

Nach dem Stechen reagiert der Körper häufig mit Schwellungen und Rötungen im Bereich des Piercings.